Körperarbeit

Sowohl körperliche als auch seelische Belastungen können sich in einer ausweichenden Körperhaltung und verspannten Muskeln zeigen. Oft versuchen wir, Belastungen, Sorgen, Krisen, usw. „auszuhalten“ oder zu „ertragen“, d.h. wir werden starr und steif. Schultern und Nacken sind verspannt, der Kopf schmerzt, der Rücken bereitet Probleme.
Ein großer Teil unserer körperlichen und geistigen Beweglichkeit geht verloren.
Wenn Sie das Gefühl haben, auch in Ihrem Körper haben sich Fehlhaltungen oder Verhärtungen manifestiert, dann kann Bewegung, Aktivität und körperlicher Ausdruck sehr hilfreich sein, um
  • verfestigte Muskel- und Denkstrukturen zu lockern
  • die äußere und innere Haltung zu verändern
  • mehr Körper- und Selbstbewusstsein zu erlangen.
Dies wiederum führt zu mehr Offenheit und Flexibilität für Veränderung und Neuorientierung.
Wege der Körperarbeit bieten sich unter anderem in bioenergetischen Übungen, Qi Gong, Pilates. Auch besteht die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.